Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 21.00 Uhr
  • So 10.00 – 18.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 21.00 Uhr
So
10.00 – 18.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 21.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 21.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Sonntags findet keine bibliothekarische Beratung vor Ort statt.

Event

Level up | Wie geht Selfmade im Kreativbusiness? mit Illustratorin Lisa Vasvari

Wir sprechen mit der Illustratorin und "Kreativpreneurin" Lisa Vasvari über ihren Weg in die berufliche Selbstständigkeit und wie sie es geschafft hat, ihr eigenes Kreativstudio zu eröffnen. Dabei gibt es natürlich wieder jede Menge Platz für eure Fragen!

Portraitfoto der Illustratorin Lisa Vasvari
05.12.2023, 17.00 – 18.30 Uhr

Amerika-Gedenkbibliothek | Jugendbibliothek

Allgemeine Infos

Heute zu Gast ist Illustratorin und „Kreativpreneurin“ Lisa Vasvari. Sie hat ein eigenes Kreativstudio in Berlin, wo sie Workshops für Klein und Groß anbietet. Neben dem Studiobetrieb laufen außerdem mehrere Kreativprojekte zu Handlettering, Illustration, temporäre Tattoos, DIY und vielem mehr. Doch der Weg zu all dem war nicht so geradlinig, wie man vermuten würde: Alles begann mit einer Ausbildung zur Bauzeichnerin, durch die sie zwar viel über Schriften lernte, das Zeichnen, das sie so liebte, kam ihr aber zu kurz im Berufsalltag. Also sattelte sie noch einmal um zur Ergotherapie mit Diplomabschluss, hier eignete sie sich viel Wissen über Fein- und Schreibmotorik an. Darauf folgte noch ein Studium in Public Policy  mit Schwerpunkt auf Social Entrepreneurship, durch das sie Sketchnotes und Visualisierungstechniken kennenlernte. Mit all dem Wissen im Gepäck startete Lisa dann ihr eigenes Bildungsprojekt, dem viele weitere spannende Projekte und schließlich ihr eigenes Kreativstudio folgten.

Gemeinsam sprechen wir mit Lisa über die Herausforderungen ihres beruflichen Werdegangs und natürlich ist wieder jede Menge Platz für eure Fragen.

Weitere Infos

Keine Anmeldung erforderlich, kommt einfach vorbei!

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wie geht dein Traumjob?" statt. Monatlich laden wir Menschen aus ganz unterschiedlichen Berufen ein, die euch von ihrer Arbeit erzählen und in einem Q&A eure Fragen beantworten.
Alle Infos und Termine findet ihr im Programm "Level up! Schule durchgespielt, was jetzt?" und auf Instagram.