"Let's Save the World" - Übersetzerinnenlesung | Workshop
Literaturworkshop mit der Übersetzerin Nadine Püschel --- Für Schulklassen.
Auf dieser Seite

©Carlsen Verlag
Amerika-Gedenkbibliothek | Jugendbibliothek
Allgemeine Infos
Die junge britische Tierschützerin und Umweltaktivistin Bella Lack hat für ihr Buch "Let's Save the World" (orig. "Children of the Anthropocene") Geschichten junger Klimaaktivist*innen aus aller Welt zusammengetragen und sie gefragt, wie sich die Klimakrise auf ihren Alltag und auf ihre Zukunftspläne auswirkt oder auf welchen kreativen Wegen sie – individuell oder gemeinsam – dagegen vorgehen. Ergänzt werden die thematischen Kapitel jeweils von einem „Manifest für Veränderung“ mit konkreten Tipps und Vorschlägen. Die Übersetzerin Nadine Püschel stellt das Buch vor und erprobt gemeinsam mit den Teilnehmer*innen der Veranstaltung, wie sich das lebendige, manchmal auch poetische Englisch des Originals in ein eingängig zu lesendes Deutsch bringen lässt, das berührt und inspiriert, ohne belehrend zu wirken. Dabei kann auch ein neues, von der Gruppe formuliertes und ergänztes "Manifest für Veränderung" entstehen.
Weitere Infos
Für Gruppen (Schulklasse). Anmeldung erforderlich an jubi@zlb.de.
Maximale Teilnehmerzahl: 1 Schulklasse (8.-11. Klasse)