Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Sonntags findet keine bibliothekarische Beratung vor Ort statt.

Event

Goldstaub - Der zwanziger Jahre Podcast live

Kaufrausch! Konsum und Kaufhäuser in den 1920er Jahren in Berlin. Von und mit: Arne Krasting und Else Edelstahl.

Bild von Arne Krasting und Else Edelstahl im 1920er Jahre look
24.10.2023, 17.00 – 19.00 Uhr

Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp Saal

Allgemeine Infos

Arne Krasting und Else Edelstahl laden ein: In einer Sonderfolge ihres 20er Jahre-Podcast „Goldstaub“ entführen die beiden Sie und ihren Gästen Andreas Malich und Nils Busch-Petersen (Kaufhausexperten), Lars Schwuchow (Raumausstatter, Ausstatter für Babylon Berlin) in die faszinierende Welt der Berliner Warenhäuser.

Gerade in Berlin lockten die Konsumtempel mit Prunk und Innovationen. Das Karstadt am Hermannplatz galt als das modernste Kaufhaus weit und breit. 1929 eröffnete das Kaufhaus Jonas als erstes Kreditkaufhaus. Und die Traditionshäuser wie Tietz, KaDeWe und Wertheim überboten sich in prunkvollen Darbietungen ihrer Waren.

Weitere Infos

Die Veranstaltung ist Teil der ZLB Reihe Metropolis Berlin.

In Kooperation mit