Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 21.00 Uhr
  • So 10.00 – 18.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 21.00 Uhr
So
10.00 – 18.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 21.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 21.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Sonntags findet keine bibliothekarische Beratung vor Ort statt.

Event

EduCity Konferenz Tag 2

Die Nachbarschaft als Lernumgebung

21 Menschen stehen in einem Innenhof und schauen auf eine Zeichnung am Boden

© Tesseræ

26.01.2024, 10.00 – 25.01.2024, 18.00

Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp

Allgemeine Infos

Die EduCity-Konferenz befasst sich mit dem Potenzial von Nachbarschaften als Räume für soziales Engagement. Sie wird Ideen und Instrumente vorstellen, um die Nachbarschaft als aktiven Ort für gegenseitiges Lernen, Innovation und Kapazitätsaufbau zu erkunden.

EduCity hat einen multidisziplinären und integrativen Anspruch und steht Forscher*innen, Praktiker*innen, Pädagog*innen, Angestellten der Verwaltungen und engagierten Bürgern offen, die in Prozessen der sozialen Inklusion und dem Empowerment von Communities aktiv sind. Ziel ist es, Organisationen und Einzelpersonen, die ein gemeinsames Interesse am Potenzial von Nachbarschaften als Lernumgebungen haben, miteinander in Kontakt zu bringen und ihnen Instrumente an die Hand zu geben.

Die Konferenz ist die Abschlussveranstaltung des EduCity Erasmus + Projekts und wird die Ergebnisse und Erkenntnisse des Projekts in Form von Vorträgen zum Thema, Keynotes, Workshops und Feldstudien präsentieren.

Das Projekt ist eine Kooperation mit Tesseræ, der ZLB, Hebbel am Ufer, Bond of Union (Palermo), Les tétes de l’art (Marseille), Ideas Factory (Sofia) und Zemos98 (Sevilla).

***

The EduCity conference looks at the potential of neighbourhoods as spaces for social engagement. It will present ideas and tools to explore the neighbourhood as an active site for mutual learning, innovation and capacity building.

EduCity has a multidisciplinary and inclusive ambition and is open to researchers, practitioners, educators, civil servants and engaged citizens active in processes of social inclusion and community empowerment. The objective is to connect and provide tools to organisations and individuals who share an interest in the potential of neighbourhoods as learning environments.

The conference is the final event of the EduCity Erasmus plus project and will present results and learnings of the project all along with papers connected with the topic, keynotes, workshops and field explorations.

The project is a cooperation between Tesseræ, ZLB, Hebbel am Ufer, Bond of Union (Palermo), Les tétes de l’art (Marseille), Ideas Factory (Sofia) und Zemos98 (Sevilla).

Weitere Infos

Konferenzsprache ist Englisch. Eine Vorabregistrierung wird empfohlen.

Conference language is english. Pre-registration is suggested.

In Kooperation mit