Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Sonntags findet keine bibliothekarische Beratung vor Ort statt.

Diskussion

Bürger*innenbeteiligung in der Stadt

Das Mitmach-Versprechen - Eine Diskussion mit Hans Hagedorn (Changing City), Mareike Witt (Initiative 100% Tempelhofer Feld), Stephanie Bock (Deutsches Institut für Urbanistik)

Logo Themenraum, rechts und links jeweils eine Person, die einen Arm in die Höhe reckt und mit der anderen ein Megaphon an den Mund hält
18.10.2023, 18.00 – 19.30 Uhr

Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp Saal

Allgemeine Infos

Wir als Bürger*nnen können an politischen und wirtschaftlichen Entscheidungs- und Planungsprozessen mitwirken. Wie geht das eigentlich? Wann und wie macht Beteiligung und Engagement für Bürger*innen Sinn? Kann das jede*r von uns? Wie gelingt verbindliche Bürger*innenbeteiligung? Und wann nicht?

Wir diskutieren mit unseren Gästen: Hans Hagedorn von Changing City, Kiezblock-Initiative, Mareike Witt von der Initiative 100% Tempelhofer Feld, Stephanie Bock vom Deutschen Institut für Urbanistik.

Moderation: Martin Schwegmann

Weitere Infos

Die Veranstaltung ist Teil des Themenraums Aktivismus.