Kunst | Avantgarde der 2020er | #STORYFELD Berlin
Künstler*innen erzählen die Geschichten hinter ihren aktuellen Werken und wohin sie sich in Zukunft entwickeln wollen.
Auf dieser Seite

© iStock | Dusan Stankovic
Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp Saal
Allgemeine Infos
Wie werden die Menschen in 100 Jahren über die 2020er Jahre denken?
Wofür steht das Jahrzehnt der 2020er Jahre im 21. Jahrhundert? In der Kunst brachten die 1920er Jahre den Expressionismus, Dada, Kubismus, Futurismus und Surrealismus hervor. Was bringen die 2020er Jahre, abgesehen von zahlreichen spannenden Jubiläen? Künstler*innen erzählen die Geschichten hinter ihren aktuellen Werken und wohin sie sich in Zukunft entwickeln wollen. Welche Kunstrichtungen, die heute existieren, werden – wie der Surrealismus der 1920er Jahre – dieses Jahrzehnt und dieses Jahrhundert überdauern?
Das #STORYFELD ist ein Dialog in Geschichten zwischen Bühne und Publikum. Im #STORYFELD teilen wir Ich-, Wir- und Zukunftsgeschichten jeweils zu einem Thema unserer Zeit. Jede der drei Runden beginnt mit einer inspirierenden Geschichte von einem unserer Gäste. Dann erzählt das Publikum in kleinen Gruppen – und wer will, auch bei unserem entschleunigten Open Mic auf der Bühne.
Hier entsteht durch Neues!
#STORYFELD ist ein bundesweites Projekt der Storytelling Arena, Berlin, an 16 Orten im gleichen Zeitraum zu unterschiedlichen Aspekten des Themas „Zeit“.
Gefördert vom Ministerium des Innern und für Heimat und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
auf Deutsch, Arabisch und Englisch
What does the decade of the 2020s stand for in the 21st century? In art, the 1920s gave birth to Dada, Cubism, Futurism and Surrealism. What do the 2020s bring, apart from numerous exciting anniversaries? In the #STORYFIELD Berlin – Time, the 2020s Avantgarde, guest artists tell the stories behind their current work and their ideas for the direction, art will take in the future. Which existing art movements will outlast this decade and perhaps may even be the subject of a jubilee celebration one hundred years from now?
The #STORYFIELD is a dialogue in stories between stage and audience. In the new event format #STORYFIELD, we share first-person “I” and “we” as well as collective future stories, each on a theme of our time. Each of the three rounds begins with an inspiring story from one of our guests. Then the audience tells it in small groups - and whoever wants to, also on stage at our decelerated open mic.
#STORYFIELD is a nationwide project of the Storytelling Arena, Berlin, at 16 locations.
Funded by the Ministry of the Interior and the Federal Office for Migration & Refugees.
Weitere Infos
Sie können die Veranstaltung vor Ort oder auch online im Videostream verfolgen.
Die Plätze vor Ort sind begrenzt, Anmeldung für eine Teilnahme vor Ort ist erforderlich.
Link zum Livestream auf Anfrage: storytellingarena@gmail.com
Story-Moderation: Rachel Clarke
Hybrid Team: Quirin Obermaier (Video), Peter Hofmann (Ton)
A countrywide, hybrid event in which you can either participate at the AGB or from home via streaming.
Places at the live event are limited.
Link to livestream on request: storytellingarena@gmail.com
Story moderator local event: Rachel Clarke
Hybrid Team: Quirin Obermaier (Video), Peter Hofmann (Sound)