Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Sonntags findet keine bibliothekarische Beratung vor Ort statt.

Themenraum

Der ZLB-Themenraum in der Amerika-Gedenkbibliothek bietet Ihnen im regelmäßigen Wechsel Medienpräsentationen zu aktuellen kulturellen oder gesellschaftspolitischen Themen

Silhouette eines Menschen der in ein Megafon spricht, den linken Arm ausstreckt, die Hand zur Faust

Themenraum: Aktivismus | 25.07. – 29.10.2023

Einmischen, mitmischen, Veränderungen einfordern – das machen soziale Bewegungen. Ob Demos für Gleichberechtigung, Proteste gegen rassistische Morde oder ziviler Ungehorsam für die Verkehrswende: Soziale Bewegungen haben immer schon wichtige gesellschaftliche Themen auf die politische Tagesordnung gesetzt.

Doch wie geht das eigentlich, sich gemeinsam organisieren? Wie sind solche Bewegungen aufgebaut? Welche Strategien setzen sie ein, um sich für ihre Ziele stark zu machen? Welche Bewegungen gibt es? Und wie kann ich mich selbst für das Thema engagieren, das mir wichtig ist?

Im Themenraum »Aktivismus« klären wir, wie das geht mit dem Engagement, dem Dafür und dem Dagegen sein. Vom lauten Protest bis zum alternativen Lebensmodell: Wir schauen uns Gruppen an, die sich für eine demokratische, gerechte, nachhaltige und solidarische Gesellschaft einsetzen. Dabei werfen wir exemplarisch fünf Schlaglichter auf aktuelle soziale Bewegungen und ihre Kämpfe.

Für den Themenraum »Aktivismus« haben wir Ihnen auf OverDrive zusätzlich eine Auswahl interessanter E-Books und E-Audios zum Thema zusammengestellt. Stöbern Sie ganz entspannt in unserer OverDrive-Sammlung - Aktivismus und lassen Sie sich inspirieren.

Zu Overdrive

Jetzt einfach klicken und herunterladen!

Bibliografie zum Themenraum Aktivismus - mit unseren Leseempfehlungen (PDF)

Kooperationspartner

Der Themenraum »Aktivismus« ist in Kooperation mit Inken Behrmann und Valentin Ihßen vom Podcast »WAS TUN?« entstanden.

Weitere Empfehlungen zum Themenraum Aktivismus

Streamingtipps von AVA zum Thema Aktivismus finden Sie hier

Streamingtipps auf filmfriend zum Thema Aktivismus finden Sie hier

Streamingtipps der Cinemathek der ZLB zum Thema Aktivismus finden Sie hier

Veranstaltungsprogramm

Zu jedem Themenraum finden passend zum aktuellen Thema Veranstaltungen statt - was aktuell geplant ist finden Sie hier! 

  • Logo Themenraum, rechts und links jeweils eine Person, die einen Arm in die Höhe reckt und mit der anderen ein Megaphon an den Mund hält
    18.10.2023
    Diskussion

    Bürger*innenbeteiligung in der Stadt

    18:00 Uhr - 19:30 Uhr AGB | PopUp Saal
    Das Mitmach-Versprechen - Eine Diskussion mit Hans Hagedorn (Changing City), Mareike Witt (Initiative 100% Tempelhofer Feld), Stephanie Bock (Deutsches Institut für Urbanistik)
  • Grafik mit protestierender Frau mit Megafon und nach oben gestreckter Hand.
    20.10.2023
    Diskussion

    Über Abschiebung und Menschenrechte

    18:00 Uhr - 19:30 Uhr AGB
    Podiumsdiskussion über Abschottungspolitik, Angriffe auf Menschenrechte und den Kampf gegen Abschiebung. Zu Gast: Mit Tareq Alaows von Pro Asyl e.V. und Amy und Avik vom No Borders Assembly
  • Protestierende Frau mit Megafon, die die geballte Hand nach oben streckt.
    25.10.2023
    Diskussion

    Ziviler Ungehorsam

    18:00 Uhr - 19:30 Uhr AGB
    Von Castor-Blockaden, Kohlegruben und Sekundenkleber: Eine Protestform im Gespräch
Mann bedient ein Tablet im Themenraum der ZLB

Was ist der Themenraum?

Der ZLB-Themenraum in der Amerika-Gedenkbibliothek bietet Ihnen im regelmäßigen Wechsel Medienpräsentationen zu aktuellen kulturellen oder gesellschaftspolitischen Themen: Neben einer großen Anzahl an Büchern, Hörbüchern und Spiel- und Dokumentarfilmen finden Sie hier digitale Information auf verschiedenen iPads, Film- und teilweise PC-Stationen. 

Ausleihkonditionen

 

 

Ausleihe - Dauer

14 Tage
Ausleihe - Anzahl 10
Bereitstellung nein
Verlängerung nein
Vormerkung nein