Baynatna. Die arabische Bibliothek

Baynatna. Die arabische Bibliothek in Berlin ist Leihbibliothek und Salon zugleich. Wir wollen den interkulturellen Dialog stärken und Ort sein für alle, die ihr Wissen vervielfältigen und sich über Literatur und Musik austauschen wollen. Wir verleihen arabischsprachige, deutsche und englischsprachige Literatur und veranstalten Lesungen, Konzerte und Workshops.
2017 klappten wir unsere Regale zunächst in Berlin-Kreuzberg in einer Unterkunft vor allem für Familien aus Syrien, Irak und Jemen auf. Am 10.2.2018 eröffneten wir neu in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin.
Wir bieten ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm: siehe Facebook
Wir werden unterstützt von FANN, WIR MACHEN DAS, Berlin-Mondiale, Marc Drewes Architekturen, institut für architektur der TU, dem Literaturhaus Berlin, dem Hans-Schiler Verlag und natürlich der Zentral- und Landesbibliothek Berlin.
AKTUELLE INFORMATIONEN FÜR UNSERE NUTZER*INNEN
Baynatna. Die arabische Bibliothek - Unsere Öffnungszeiten
Jeden Freitag und Samstag von 15.00 bis 20.00 Uhr
Zugang: Berliner Stadtbibliothek| Breite Straße 36 | 10178 Berlin-Mitte | EG
Bitte beachten Sie für Ihren Besuch:
- Wir empfehlen weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP2) für den Besuch unserer Bibliothek.
Weitere Hinweise
- Bitte halten Sie die Hygieneetikette ein. Waschen Sie sich regelmäßig die Hände. Niesen und husten Sie in Ihre Armbeuge. Nutzen Sie die bereitgestellten Desinfektionsmittel.
- Nutzer*innen, die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu bestätigten Covid-19-Fällen hatten oder zu Personen, die unter typischen Covid-19-Symptomen leiden, dürfen die arabische Bibliothek nicht betreten.
- Bei Symptomen eines Atemwegsinfektes jeglicher Schwere dürfen Sie die arabische Bibliothek ebenfalls nicht betreten. Dies kann auch nicht durch ein negatives Testergebnis, den Nachweis einer vollständigen Impfung oder eines Genesenenstatus umgangen werden.