Anmeldung / Mein Konto
Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist Mitglied im Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB). Über die Seite des VÖBBs (www.voebb.de) kommen Sie auch zu Ihrem Bibliothekskonto.
E-Books, e-Audios, e-Papers und weitere e-Medien können Sie unter voebb.de/digitale-angebote ausleihen.
Auch ohne einen Bibliotheksausweis können Sie die ZLB besuchen und viele Serviceangebote vor Ort nutzen. Wollen Sie aber Medien mit nach Hause nehmen und/oder unser erweitertes Serviceangebot nutzen, benötigen Sie einen Bibliotheksausweis. Um einen Ausweis zu erhalten, kommen Sie am Besten direkt in die ZLB oder nutzen eine der anderen Öffentlichen Bibliotheken Berlins. Mehr dazu finden Sie auf dieser Seite.
Ausweisarten
Einen Bibliotheksausweis können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten der Anmeldung/Servicetheke an den beiden ZLB-Standorten, sowie in jeder anderen Bibliothek des VÖBBs ausstellen lassen.
Alle Ausweise sind ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig.
Für alle Ausweisarten, ausgenommen der Lesesaalausweis in der ZLB, benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Pass in Verbindung mit der amtlichen Meldebestätigung und ggf. einen entsprechenden Nachweis für die Ermäßigung. Für den Lesesaalausweis ist keine Meldeanschrift in Deutschland erforderlich.
Die Anmeldung von Erwachsenen erfolgt vor Ort ohne Ausfüllen von Formularen.
Anmeldung Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
Bei der Anmeldung von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren benötigen wir die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten. Von dieser Person benötigen wir außerdem den Personalausweis oder Pass in Verbindung mit der amtlichen Meldebestätigung. Denken Sie bitte ggf. auch an den Schülerausweis Ihres Kindes. Weitere Hinweise finden Sie unter dem KiJubi-Portal.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, das Anmeldeformular für Kinder und Jugendliche schon vorab auszufüllen und ausgedruckt zur Anmeldung mitzubringen. Bitte denken Sie daran, das Formular handschriftlich zu unterschreiben.
Achtung:
Die Anmeldung von Schulen, Horten etc. erfolgt auschließlich an den Serviceplätzen der Kinder- und Jugendbibliothek.
Anmeldung von Institutionen
Zur Anmeldung von Institutionen wird von der Person, die den Ausweis beantragen soll, der Personalausweis oder Pass in Verbindung mit der amtlichen Meldebestätigung benötigt. Außerdem muss das entsprechende Anmeldeformular der Institution ausgefüllt vorliegen.
Bitte beachten Sie das Infoblatt "Hinweis zu den Institutionsausweisen".
Formular Anmeldung für Schulen, Horte etc.
Formular Anmeldung für sonstige Institutionen
Je nach Ausweisart fallen unterschiedliche Entgelte an. Für den Jahresausweis bieten wir Ermäßigungen für einige Personengruppen (Studenten, Kinder etc.) an.
Um einen ermäßigten Ausweis zu erhalten, muss der entsprechende Nachweis bei Anmeldung vorliegen. Ein späteres Nachreichen und Erstatten der Entgelte ist nicht möglich!
Die Entgelte richten sich nach der aktuellen Benutzungs- und Entgeltordnung für die Öffentlichen Bibliotheken des Landes Berlin (BÖBB).
Hinweis:
Die Nutzung Ihres Ausweises ist erst nach Bezahlung des Ausweisentgeltes möglich. Bei Verlängerung des Ausweises ist die weitere Nutzung Ihres Ausweises erst nach Bezahlung aller im Verbund angefallenen Kosten möglich.
Ausweisart | Entgelt |
---|---|
Lesesaalausweis | entgeltfrei |
Jahresausweise für: | |
Personen über 18 Jahre | 10,00 Euro |
Auszubildende, Studentinnen und Studenten, Grundwehr- und Ersatzdienstleistende, Teilnehmer/innen an einem freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahr, Teilnehmer/innen am europäischen Freiwilligendienst Jugendleiterinnen und Jugendleiter, Mitglieder eines Fördervereins einer Öffentlichen Bibliothek oder der Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin | 5,00 Euro |
Empfängerinnen und Empfänger von staatlichen Transferleistungen (Arbeitslosengeld I und II, Sozialhilfe, Grundsicherung) mit entsprechender Legitimation „Berlin-Ticket S“ bzw. „berlinpass“ oder mit Leistungsbescheid. | entgeltfrei |
Kinder, Schülerinnen und Schüler mit Schülerausweis I | entgeltfrei |
Institutionsausweise für: | |
Schulen, Horte, Kindergärten, Krippen, etc. und ähnliche Einrichtungen | entgeltfrei |
Juristische Personen | 60,00 Euro |
Juristische Personen und Behörden in Sinne des § 2 des Allgemeinen Zuständigkeitsgesetztes (AZG) | entgeltfrei |
Sollten Sie Ihren Ausweis verlieren, ist eine umgehende Meldung in der ZLB oder in einer der VÖBB-Bibliotheken erforderlich, damit Ihr Konto gesperrt werden kann. Nur so können Sie verhindern, dass Ihr Ausweis unrechtmäßig genutzt wird und Sie für entstehende Schäden haftbar gemacht werden.
Zum Ausstellen eines Ersatzausweises benötigen wir einen gültigen Personalausweis oder Pass in Verbindung mit der amtlichen Meldebestätigung. Für einen Ersatzausweis entsteht ein Entgelt von 2,50 Euro.
Für die Ausweisverlängerung benötigen wir einen gültigen Personalausweis oder Pass in Verbindung mit der polizeilichen Meldebestätigung und ggf. einen entsprechenden Nachweis für die Ermäßigung. Für die Verlängerung entstehen die gleichen Kosten wie bei einer Neuanmeldung.
Hinweis:
Bei Verlängerung des Ausweises ist die weitere Nutzung Ihres Ausweises erst nach Bezahlung aller im Verbund angefallenen Kosten möglich.
Sie sind umgezogen? Dann melden Sie uns Ihre Adressänderungen schnellstmöglich, damit die Benachrichtigungsschreiben Sie erreichen.