Berlin-Sammlungen in Zahlen

Berlin-Sammlungen in Zahlen
Um einen Eindruck vom enormen Umfang und der faszinierenden Vielfalt der Berlin-Sammlungen zu bekommen, haben wir einen Überblick in Zahlen zusammengestellt:
- etwa 200.000 Berlin-Medien insgesamt - von historischen bis zu den neuesten Publikationen
- über 70.000 Berlin-Medien in den beiden Lesesälen der Berlin-Sammlungen
- ca. 4.000 Karten und Stadtpläne von Berlin und dessen Umland
- knapp 400 Berliner Tageszeitungen seit 1724 auf Mikrofilm
- etwa 15.000 Ansichts- und Postkarten mit Berlin-Motiven
- über 150.000 originale, systematisch sortierte Zeitungsausschnitte mit berlinrelevanten Themen - nachgewiesen seit den 1930er Jahren bis 2006
- 55 Arbeits- und Privatbibliotheken von Berliner Persönlichkeiten (Historische Sammlungen) und Sondersammlungen (Miniaturbücher, gedruckte Bücher vor 1851, Impfbibliothek und weitere)
- über 80 Nachlass- und Autographenkonvolute von Berliner Persönlichkeiten
- ca. 55.000 Autographen insgesamt
- über 8.000 Retrodigitalisate
- mehr als 30.000 E-Publikationen
- über 60.000 Pflichtexemplare mit Berlin-Inhalten