Kommunalwissenschaften
Die Kommunalwissenschaften umfassen die gesamte Bandbreite des kommunalen Lebens in Städten, Kreisen und Regionen. Das Fach ist interdisziplinär ausgerichtet und beinhaltet Themen wie Bevölkerung und Soziales, Mobilität und Verkehr, Recht und Verwaltung, Städtebau und Wohnen, Umwelt und Energie sowie Wirtschaft und Finanzen.
Neben Verlagspublikationen bieten wir mehr als 160 Fachzeitschriften sowie Veröffentlichungen zahlreicher deutscher Städte, Kommunen, Regionalverbände und Ministerien. Erweitert wird das Angebot durch kommunalwissenschaftliche Datenbanken.
Die Kommunalwissenschaften in der Digitalen Landesbibliothek Berlin

Die wilde Stadt
15. August 2022
Ein städtisches Leben ohne Wildnis ist denkbar, aber nicht erstrebenswert!
Stadtwildnis wagen! Das bedeutet ungeplanter Natur im städtischen Leben...

Deutschland und seine Flüchtlinge
15. August 2022Das Wechselbad der Diskurse im langen Sommer der Flucht 2015
Die Aufnahme Tausender »Fremder« im Sommer 2015 wurde medial euphorisiert als »deutsches...
Die Senatsbibliothek Berlin sammelt und archiviert alle Veröffentlichungen der Berliner Senatsverwaltungen, Bezirksämter und sonstigen landesunmittelbaren Einrichtungen. Neben Amts-, Gesetz- und Verordnungsblättern gehören dazu Konzepte und Strategiepapiere stadtentwicklungspolitischer Vorhaben, Dokumentationen öffentlicher Planungsvorhaben, Bauprojekte und Architekturwettbewerbe sowie von Stadtforen, Bürgerdialogen und -beteiligungsprozessen, wissenschaftliche Studien und Gutachten der Behörden und Dienststellen, Tätigkeits- und Rechenschaftsberichte sowie statistische Informationen einzelner Behörden und Landeseinrichtungen, Informationsbroschüren der Öffentlichkeitsarbeit.
Wie erhalten Sie Zugang?
Die Veröffentlichungen des Landes Berlin können Sie im Verbund-Katalog der Öffentlichen Bibliotheken Berlines (VÖBB) recherchieren, bestellen und überwiegend auch ausleihen.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen den uneingeschränkten Volltext-Zugriff auf die Elektronischen Veröffentlichungen des Landes Berlin.