Kooperation und Vernetzung

Die Zentral- und Landesbibliothek ist federführend an der kooperativen Provenienzdatenbank Looted Cultural Assets beteiligt.
Zusätzlich engagieren sich die MitarbeiterInnen des Referats seit 2014 im Arbeitskreis Provenienzforschung und Restitution - Bibliotheken und seit 2010 im Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.
Zusammenarbeit und der offene Austausch von Daten, Erfahrungen und Forschungsergebnissen sind die Grundlage erfolgreicher Provenienzforschung mit dem Ziel der Restitution. Unsere Arbeit wäre ohne die Unterstützung durch Archive, Bibliotheken, NGOs, Forschungseinrichtungen und deren Mitarbeiter sowie zahlreiche engagierte Privatpersonen nicht möglich, denen Dank ausgesprochen werden soll. Stellvertretend seien hier genannt:
Association of Jewish Refugees
Association of Masonic Museums, Libraries and Archives in Europe
Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Centrum pro dokumentaci majetkových převodů kulturních statků obětí II. světové války, o.p.s.
Commission for Looted Art in Europe
Deutsches Freimaurermuseum Bayreuth
Holocaust Claims Processing Office (HCPO)
Israelitische Kultusgemeinde Wien