Erwerbungsprofil Tanz, Theater, Film
Das Fachgebiet Theater, Tanz, Film enthält die Bereiche Sprech- und Musiktheater (einschließlich Kabarett), Tanz, Zirkuskünste und Film.
Erwerbungsintensität
- Studienstufe
Breite Auswahl
- Ein- und mehrbändige Sach-, Personen- und Werklexika
- Gesamtdarstellungen des Faches
- Geschichtliche Grundlagenliteratur
- Studienliteratur: Hand- und Sachbücher zur Theorie und Methode
- Gattungsgeschichten
- Stoff- und Motivgeschichten
- Biographien
- Monologbücher
- Drehbücher
Differenzierte Auswahl
- Filmographien
- Dissertationen und Habilitationsschriften
- Libretti
- Hörbücher
- Fachzeitschriften
- Festivalliteratur
Strenge Auswahl
- Kongress- und Sammelschriften
- Jahrbücher
- Autobiographien
Verzicht
- Graue Literatur
- Master-, Bachelor- und Diplomarbeiten
- Theaterprogramme
- E-Books
- Spieltexte für Kindertheater (s. Erwerbungsprofil Kinderbibliothek)
- Praxisliteratur zum Schultheater (s. Erwerbungsprofil Pädagogik)
Sprachliche Aspekte
- Deutschsprachige Literatur
- In den Bereichen Theater und film auch Berücksichtigung des angloamerikanischen Buchmarkts
- selten französischsprachige Publikationen