Erwerbungsprofil Politik
Das Fach Politik beinhaltet sowohl Medien zu aktuellen gesellschaftlich-politisch relevanten Themen als auch Studienliteratur aus dem Fach Politikwissenschaft und Medien zum Staatswesen.
Es umfasst die Bereiche Politische Theorie/Philosophie, Politische Ideologien, Politische Kultur und Methoden, Staatslehre, Parteien sowie Außen- und Weltpolitische Entwicklungen (u.a. Diplomatie, Bündnis- und Staatensysteme, Globalisierung, länderspezifische Themen).
Das Fach Politik weist umfangreiche Überschneidungen mit anderen Fächern auf, die ebenfalls Medien zu politischen Themen erwerben:
Geschichte: Regierungen und deren Handeln; historische Darstellungen einzelner Länder
Recht: rechtliche Hintergründe/Bewertungen politischen Handelns
Kommunalwissenschaften: Verwaltungshandeln; Kommunalpolitik
Sozialwissenschaften: Demographische Aspekte (Gesellschaft, Gender, Migration)
Umwelt: Energie- und Umweltpolitische Themen
Erwerbungsintensität
- bis zur Studienstufe
Breite Auswahl
- Einführungswerke in die Politikwissenschaft und deren Teilbereiche/ Studienliteratur
- Überblicksdarstellungen zur politischen Entwicklung/Kultur einzelner Länder und Gebiete
- Politische Gegenwart in Deutschland
- Politische Öffentlichkeit/Teilhabe/Demokratie (Partizipation, Protestbewegungen)
- Politische Ideologien (von Liberalismus/Sozialismus bis hin zu Rechtsextremismus/Rassismus)
- Globale politische Entwicklungen/Europäische Union
- Fachliteratur zur Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Hörbücher
- E-Books
Differenzierte Auswahl
- Populärwissenschaftliche Zeitschriften
- Wissenschaftliche Zeitschriften
- Nachschlagewerke wie Enzyklopädien, Lexika, Wörterbücher, Handbücher
- DVDs/Blu-Rays
- Medien aus dem Bereich Staatswesen/-verfassung/-lehre
- Politische Theorie/Philosophie
Strenge Auswahl
- Habilitationsschriften, Kongressschriften und Festschriften zu besonders relevanten und nachgefragten Themen
- Themen der politischen Verwaltung/des Polizeiwesens/ des Öffentlichen Dienstes
Verzicht
- Politische Stellungnahmen/ Erinnerungen aus Print-on-Demand-Verlagen
- Bachelor-, Diplom-, Magister- und Masterarbeiten
- Wissenschaftliche Spezialliteratur zu Einzelfragen, insbesondere im Bereich Staatswesen
- Kommunalpolitische Themen
- Graue Literatur (Veröffentlichungen, die nicht über den Buchhandel vertrieben werden)
- Ausnahme: Veröffentlichungen, die in Berlin verlegt werden und die die ZLB als Pflichtexemplar erhält
Sprachliche Aspekte
- Neben deutschsprachigen Titeln werden in Auswahl englischsprachige Veröffentlichungen erworben, insbesondere zu politischen Entwicklungen in anderen Ländern/Regionen und zu aktuellen politischen Themen, vereinzelt auch Überblicksdarstellungen aus dem Bereich Politikwissenschaft.