Naturwissenschaften

Das Fachgebiet Naturwissenschaften setzt sich aus den Bereichen allgemeine Naturwissenschaften, Astronomie, Physik, Chemie, Geowissenschaften, Biologie, Botanik, Zoologie und Anthropologie zusammen.

In Auswahl bietet der Bestand Grundlagen- und Standardwerke der entsprechenden Wissenschaften, relevante Nachschlagewerke, Lexika, Hand- und Lehrbücher für den naturwissenschaftlichen Unterricht, für die Ausbildung, Literatur zur Studienvorbereitung und für das Grundstudium an.

Auch populärwissenschaftliche Titel, die in Qualität, Inhalte, Stand und Entwicklung des jeweiligen Fachgebietes repräsentieren, werden ebenso wie Hobbyliteratur erworben.
Das Fachgebiet erhält durch die Pflichtexemplarregelung die Publikationen der Berliner Wissenschaftsverlage zum Bereich Naturwissenschaften. Damit steht ein umfangreiches Angebot hochspezieller Fachliteratur zur Verfügung, dazu gehören auch Kongressberichte und Dissertationen - vorwiegend in englischer Sprache.

Der vielfältige Multimediabestand des Gebietes setzt sich vorrangig aus DVDs, Hörbüchern, und CD-ROMs zu speziellen Themen der Physik, Chemie, Biologie etc. zusammen. Darunter sind auch Enzyklopädien und Biographien berühmter Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler und interaktive Lernsoftware zu finden.

Der Zeitschriftenbestand umfasst überwiegend wissenschaftliche Fachzeitschriften, sie werden in gedruckter Form und teils als elektronische Zeitschriften angeboten.

Zeitschriften

Die in der Berliner Stadtbibliothek in gedruckter Form angebotenen Zeitschriften finden Sie hier.
Eine Übersicht über das Angebot elektronischer Zeitschriften findet sich in der Elektronischen Zeitschriftendatenbank http://ezb.uni-regensburg.de/.

Spezielle Datenbanken

Benutzungshinweis: Den Zugang zu den Datenbanken erhalten Sie in der ZLB über die Datenbank-PCs und Intranet-Rechner.
 
Lexikon der bedeutenden Naturwissenschaftler
Biographische Informationen über Forscher und Gelehrte der mathematischen, Natur- und Technikwissenschaften

Poggendorf
Biographisch-literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften. CD-ROM zum traditionsreichen Nachschlagewerk.
 
Wörterbuch Physik
Mehr als 5000 Fachbegriffe, Abkürzungen, Symbole und Formelzeichen aus allen Bereichen der Physik werden verständlich erklärt. Bei jedem Stichwort ist die englische Übersetzung eingetragen.

Weitere Bibliotheken

Astronomie
Bibliothek des Astrophysikalischen Instituts Potsdam
An der Sternwarte 16

14482 Potsdam
  
 
Biologie
Bereichsbibliothek Biologie im Botanischen Museum
Königin-Luise-Str. 6-8

14195 Berlin

Tel: +49(30) 83850 - 191
  

Bibliotheken im Robert Koch-Institut
Hauptbibliothek Wedding

Nordufer 20

13353 Berlin

Tel: +49(30) 45472 - 274


Humboldt-Universität Berlin
Standort Campus Nord

Hessische Straße 1-2

10115 Berlin

Tel: +49(30) 2093-3240
  

Chemie

Freie Universität Berlin
Bereichsbibliothek Chemie
, Biochemie und Pharmazie
Takustr. 3

14195 Berlin

Raum 02.01 (Untergeschoss)

Tel: + 49(30) 83854 - 098
  

Humboldt-Universität Berlin
Zentralbibliothek Naturwissenschaften 
Erwin Schrödinger-Zentrum

Rudower Chaussee 26

12489 Berlin

Tel: +49(30) 20933 - 163
  

Bibliothek der Technischen Universität
Bereich Chemie

Fasanenstr. 88
 (im VOLKSWAGEN-Haus)

10623 Berlin

Tel: +49(30) 314-76101


Geowissenschaften
Bibliothek des Wissenschaftsparks Albert Einstein
Telegrafenberg A17

14473 Potsdam 

Tel. +49(0331) 28816 - 73
  

Bibliothek der Technischen Universität
Bereich Geowissenschaften


Fasanenstr. 88
 (im VOLKSWAGEN-Haus)

10623 Berlin

Tel: +49(30) 314-76101


Freie Universität Berlin
Geowissenschaftliche Bibliothek

Malteserstr. 74-100
 Haus O

12249 Berlin

Tel: +49(30) 83870 - 205
  

Physik 
Freie Universität Berlin
Bereich Physik in der Campus Bibliothek
Fabeckstr. 23-25
14195 Berlin
Tel: +49(30) 83856 - 070


Bibliothek der Technischen Universität
Bereichsbibliothek Physik


Eugene-Paul-Wigner-Gebäude (EW) 
Raum: EW 223

Hardenbergstr. 36

10623 Berlin


Humboldt-Universität Berlin
Zentralbibliothek Naturwissenschaften 
Erwin Schrödinger-Zentrum

Rudower Chaussee 26

12489 Berlin

Tel: +49(30) 20933 - 163
  

Zoologie
 
Bibliothek im Museum für Naturkunde
Vorortnutzung nur nach telefonischer Anmeldung
Standort: Zoologie und Mineralogie

10115 Berlin

Tel.: +49(30) 2093 8773

Standort: Paläontologie

10115 Berlin

Tel.: +49(30) 2093 8581
  
Bibliothek im Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW)
Vorortnutzung nur nach telefonischer Anmeldung
Alfred-Kowalke-Str. 17

10315 Berlin

Tel.: +49(30)5168-106
 

Erwerbungsprofil

Erwerbungsprofil Naturwissenschaften

Das Fachgebiet Naturwissenschaften umfasst die allgemeinen Naturwissenschaften, Astronomie, Physik, Chemie, Geowissenschaften, Biologie, Botanik und Zoologie.

Erwerbungsintensität

  • bis zur Studienstufe

Breite Auswahl

  • Einführende Werke
  • Grundlagenwerke
  • Literatur für die Berufsausbildung, zur Studienvorbereitung und das BA-Studium
  • Literatur für die Sekundarstufe II (in Abstimmung mit dem Berliner Lernzentrum)
  • Qualitativ hochwertige populärwissenschaftliche Publikationen
  • Nonbooks

Differenzierte Auswahl

  • Wörterbücher, Lexika
  • Historische Abhandlungen
  • Handbücher
  • E-books
  • Biographische Literatur bedeutender NaturwissenschaftlerInnen

Strenge Auswahl

  • Bibliographien
  • Quellen- und Referenzwerke
  • Jahrbücher
  • Adressbücher
  • Wissenschaftliche Schriftenreihen
  • Zeitschriften

Verzicht

  • Graue Literatur
  • Hochschulschriften
  • Tagungs- / Kongressberichte
  • Abbildungswerke ( Karten, Diagramme, Folien als Lehrmaterial)
  • Nichtkonventionelles Schriftum
  • Hochspezielle Fachliteratur in deutscher oder fremdsprachiger Ausgabe

Sprachliche Aspekte

  • Priorität liegt auf dem Erwerb deutschsprachiger Literatur