Erwerbungsprofil Militär

Das Informationsangebot des Fachgebiets Militär richtet sich vornehmlich an interessierte Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, um aufgrund von Hintergrundwissen demokratische Entscheidungsprozesse in militärpolitischen Angelegenheiten angemessen beurteilen zu können.

Erwerbungsintensität

  • bis zur Studienstufe

    Breite Auswahl

    • militärgeschichtliche und militärtechnische Überblickswerke und Bildbände
    • Titel zum Thema militärischer Drohneneinsätze und Cyberwar

    Differenzierte Auswahl

    • Medien zu den Themen Militärgeschichte (insbesondere: Römisches Reich, Napoleonische Kriege, Erster und Zweiter Weltkrieg), Militärsoziologie, Militärpolitik, asymmetrische Kriegführung, Guerillakrieg und Militärstrategie
    • Sekundärliteratur zu Clausewitz
    • DVDs und CDs

    Strenge Auswahl

    • Medien zu den Themen Waffenkunde, Uniformkunde und Militärtaktik
    • Dissertationen, Habilitationsschriften und Kongressschriften

    Verzicht

    • Militärische Simulationsspiele
    • Medien zu Militärmusik und Militärseelsorge
    • Militärische Kartenwerke
    • Divisionsgeschichten
    • Hochspezielle Forschungsliteratur
    • Graue Literatur

    Sprachliche Aspekte

    • Überwiegend deutschsprachige Originalliteratur und Übersetzungen aus anderen Sprachen
    • In Auswahl englischsprachige Originalliteratur