Landwirtschaft
Der Bestand des Fachgebietes "Landwirtschaft" umfasst nicht nur die Landwirtschaft im engeren Sinne, sondern zu ihm gehören ebenfalls die Forst- und Fischereiwissenschaft sowie das Jagdwesen. Zu all diesen Bereichen bieten wir Ihnen ein breites Informationsangebot an Hand- und Fachbüchern, Nachschlagewerken, auch Wissenschafts- und Forschungsliteratur. Ein großes Angebot an Ratgeberliteratur für Hunde- und Katzenhaltung, Kleingartengestaltung und Blumenzucht ist ebenfalls vorhanden. Für die Aus- und Fortbildung einzelner Agrarberufe und das Studienfach Agrarwissenschaft stehen Ihnen Schul- und Fachbücher, Adressenverzeichnisse, Wörterbücher und entsprechende weitere thematische Nachschlagewerke zur Verfügung.
Der Buchbestand wird durch einen umfangreichen Multimediabestand ergänzt sowie durch wissenschaftliche und auch populärwissenschaftliche Zeitschriften.
Die thematische Ordnung des Fachgebietes Landwirtschaft entnehmen Sie der Systematik.
La 1-50 | Allgemeines |
La 60-179 | Agrarpolitik. Agrargeschichte. Agrarstatistik |
La 190-230 | Landwirtschaftliche Betriebslehre |
La 235-265 | Ländliches Bevölkerungs- und Siedlungswesen. Landbevölkerung |
La 280-340 | Landbau |
La 350-465 | Gartenbau |
La 480-595 | Tierzucht. Milchwirtschaft |
La 620-660 | Forstwesen |
La 680-770 | Jagdwesen |
La 780-975 | Fischerei |
Humboldt-Universität Berlin
Agrarwissenschaften
Standort Campus Nord
Hessische Straße 1-2
10115 Berlin
Tel: +49(30) 2093-3250
Technische Universität Berlin
Universitätsbibliothek
Fasanenstr. 88 (im VOLKSWAGEN-Haus)
10623 Berlin
Tel: +49(30) 314-76101
Fachbibliothek des Leibniz-Instituts für Agrartechnik Bornim
Max-Eyth-Allee 100
14469 Potsdam
Tel: +49(331) - 5699823
Agrarpolitik
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.
Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V.
Informationsportal für ökologischen Landbau
Landwirtschaft
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg
Europäische Kommission - Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Food and Agriculture Organization of the United Nations
Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union
Erwerbungsprofil Landwirtschaft
Das Fachgebiet Landwirtschaft umfasst die Bereiche Agrarpolitik, Agrargeschichte, landwirtschaftliche Betriebslehre, Land- und Gartenbau, Tierzucht, Forst- und Jagdwesen und Fischerei.
Erwerbungsintensität
- Informationsstufe
Breite Auswahl
- Ratgeberliteratur für Gartenbau, Tierhaltung, insbesondere Literatur zu Haustierpflege, Jagd-und Fischereiwesen
- Einführungen zur Landwirtschaft
- Nachschlagewerke Tier- und Pflanzenzucht
Differenzierte Auswahl
- Publikationen zur landwirtschaftlichen Betriebslehre
- Handbücher für Land- und Gartenbau
- Ausbildungsliteratur für landwirtschaftliche Berufe
- Biographische Literatur berühmter Persönlichkeiten in Land- und Gartenbau
- Bildbände
- Zeitschriften
Strenge Auswahl
- Literatur zur Agrargeschichte , Agrarpolitik
- Wörterbücher
- Schriftenreihen
- Jahrbücher
Verzicht
- Hochschulschriften
- Kongressschriften
- Forschungsliteratur
- Graue Literatur
Sprachliche Aspekte
- deutschsprachiger Publikationen