Erwerbungsprofil Hobby
Als Ergänzung zu den Erwerbungen der Fachgebiete Kunst, Landwirtschaft, Wirtschaft, Technik sowie der Kinder- und Jugendbibliothek und des Angebots an allgemeinen Zeitschriften wird ein Bestand zum Thema Hobby gesondert präsentiert.
Erwerbungsintensität
- Informationsstufe
Breite Auswahl
- Populäre Sachliteratur für den Hobbybereich
- Themenorientierte Anleitungen und Ratgeber etablierter Verlage
- Bastelbücher
- Kochbücher
- Einrichtungsbücher
Differenzierte Auswahl
- Themenvertiefende Ratgeber und Anleitungen
- Ratgeber zum Thema Feiern (z. B. Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum)
- Nachschlagewerke zum Thema Kochen und Warenkunde (z. B. Weinführer)
- Do-it-yourself-Ratgeber Mode und Kosmetik
- Populäre Frauenzeitschriften
Strenge Auswahl
- Weiterführende Literatur
- Bücher zu den Themen Gesellschaftsspiele, Balkon- und Zimmerpflanzen, Kunsthandwerk
- Themenorientierte Zeitschriften zu einzelnen Aspekten aus dem Hobbybereich
Verzicht
- Spezialisierte Literatur (z. B. Technische Verfahren, Kunststile)
- Bücher zu den Themen Gartenpflanzen und -gestaltung
- An Gastronomiegewerbe orientierte Kochbücher
- Spiele und Spielesammlungen
- Computerspiele
- Comics
Sprachliche Aspekte
- Ausschließlich deutschsprachige Publikationen