Erwerbungsprofil Geografie
Das Fachgebiet Geografie widmet sich der Allgemeinen Geografie, der regionalen Geografie sowie der regionalen Geografie in Abstimmung mit dem Fachgebiet Reise.
Erwerbungsintensität
- bis zur Studienstufe
Breite Auswahl
- Einführungen in die allgemeine Geografie
- Lehrbücher
- Atlanten
- Literatur über die Geschichte der Entdeckungen und des Reisens
- Historische Reiseberichte und Bildbände
Differenzierte Auswahl
- Einführende Studienliteratur
- Literatur zu Geschichte der Geografie und Kartografie
- Aktuelle Literatur zu Geoinformationssystemen und zur Computergeografie
- DVDs, CD-ROMs und Hörbücher zu einzelnen Städten und Ländern
Strenge Auswahl
- Enzyklopädien, Lexika, Orts- und Länderverzeichnisse
- Schülerhilfen
Verzicht
- Graue Literatur
- Dissertationen, Habilitationsschriften, Bachelor- und Masterarbeiten
- Schulbücher
- Aktuelle Reiseführer und Reiseberichte (s. Erwerbungsprofil Fachgebiet Reise)
Sprachliche Aspekte
- Überwiegend deutschsprachige Originalliteratur und Übersetzungen aus anderen Sprachen
- In Auswahl fremdsprachige Originalliteratur (überwiegend Englisch)