Berlin-Sammlungen | Veranstaltungen
METROPOLIS BERLIN – die 1920er in Berlin | Eine Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
Die Teilnahme ist kostenlos und teilweise ohne vorherige Anmeldung möglich.
- 24. August 2022 | 18:00 Uhr Metropolis Berlin trifft Forum Film | Auf dem Rad durch die Berliner Filmgeschichte | Fahrradtour mit Stefan Zollhauser
- 6. September 2022 | 19:00 Uhr 1929. Babylon in Berlin | Vortrag mit Dr. Hanno Hochmuth (ZZF)
- 22. September 2022 | 18:00 Uhr Metropolis Berlin trifft Forum Film | Auf dem Rad durch die Berliner Filmgeschichte | Fahrradtour mit Stefan Zollhauser
- 16. Oktober 2022 | 14:00 Uhr Get dressed. Berliner Mode in den 1920ern - Tschako, Röllchen, Portepee - Eine kleine Uniformkunde für Film und Serie | Workshop mit Bettina Köhler
- 19. Oktober 2022 | 18:00 Uhr Gewalt gegen Weimar - Eine akustische Reise in die frühen 1920er Jahre | Vortrag von Dr. Elke Kimmel
- 28. Oktober 2022 | 18:00 Uhr Tatort Ackerstraße - Mythos Wedding: Die Erfindung eines Stadtviertels | Vortrag mit Dr. Tobias Becker
AUSGEGRABEN - Stadtarchäologie in Berlin-Mitte mit Claudia Melisch
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich.
- 10. September 2022 | 10 Uhr, 12 Uhr Archäologische Führungen am Petriplatz zum „14. Petriplatzfest“ am Tag des offenen Denkmals
BERLIN ENTDECKEN | Eine Kooperation der HiKo_21 und der ZLB
Die Teilnahme ist kostenlos und mit vorheriger Anmeldung möglich.
- 19. August 2022 8. Nachwuchsworkshop des Netzwerks HiKo_21 – Nachholveranstaltung vom April 2020
Papierentsäuerung unserer Berlin-Bestände
Die Nutzung eines Teils der Berlin-Literatur aus dem Lesesaal und den Magazinen ist aufgrund dieser wichtigen Bestandserhaltungsmaßnahme derzeit eingeschränkt.
Thema Berlin
Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) sammelt umfassend und in unterschiedlichen Bereichen analoge und digitale Medien, die Berlin zum Thema haben oder die in Berlin publiziert wurden. Diese Seite bietet einen zentralen Einstieg in die Berlin-Inhalte der ZLB.